Ángeles Doñate

Die Teestunden

Roman

Übersetzt von Petra Zickmann

ca. 464 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen

ca. € (D) 24,– | sFr 33,50 | € (A) 24,70

ISBN 978-3-85179-591-2

Erscheint am 26. Januar 2026

Auch als E-Book erhältlich

1

Description

Drei Frauen, drei Kontinente, eine jadegrüne Teekanne und die Frage: Wie viel Liebe passt in eine Tasse Tee?

Die Leben von Sakura, Karen und María verlaufen in ganz unterschiedlichen Bahnen. Sakura, die als Tochter einfacher Reisbauern in einem kleinen Dorf am Fuße des Fuji aufwächst, verliebt sich in Hiroto, den Sohn eines Fischers, der mit seinen Händen die schönsten Kunstwerke aus Ton erschafft. Als Brautgeschenk übergibt er Sakura eine Teekanne, die sie nach seinem Tod hütet wie einen Schatz.

Karen stammt aus Primeland, einem Kaff im Mittleren Westen. Der Vater trinkt, die Mutter schweigt. Und Karen hat nur einen Wunsch: Sie möchte zu den schönsten Gärten der Welt reisen und Landschaftsgärtnerin werden. Jahre später begegnet sie in einem Dorf am Fuße des Fuji einer alten Japanerin, die auf sie gewartet zu haben scheint und ihr eine alte Teekanne schenkt.

Mariá, die als Lehrerin in Barcelona arbeitet, weiß nicht, ob sie nach dem Sommer an ihre Schule zurückkehren wird. Seit ihrer Krebserkrankung hadert sie mit dem Leben. Da bekommt sie, eine passionierte Kaffeetrinkerin, von ihrem Studienfreund eine grüne Teekanne geschenkt, die er auf einem Flohmarkt in Boston gefunden hat.

Drei Frauen, die nichts gemeinsam zu haben scheinen und deren Schicksal doch miteinander verbunden ist – durch eine jadegrüne Teekanne mit einer Maserung aus altem Gold. Ein Roman über das geheime Leben der Dinge, der auf jeder Seite das Herz berührt.

Additional information

Dimensions12.50 × 20.50 cm