»Haben die Blumen denn wirklich so viel mit unseren Herzen zu tun? Es heißt, dass sie mit dem Tag unserer Geburt in unser Leben treten. Und uns bis zum letzten Abschied begleiten.«
Die Liebe kommt, wenn man sie am wenigsten erwartet. Darum heißt es auch, sein Herz verlieren. Das kann man nicht lernen, noch kann man es planen. Es passiert einfach. Wenn man begreift, was passiert ist, ist es schon zu spät. Man kommt nicht mehr davon.
Lesestunden zu Hause, kleine Fluchten mit Büchern, träumen und lesen auf Terrassen und unter Bäumen, am Meer oder im Café. Dieses Buch zeigt lesende Frauen im Einklang mit der Welt und mit sich selbst, voller Hingabe an ihre Lieblingsbücher.
Um das Glück zu finden, braucht es immer wieder diesen kleinen Abstand, der sich nicht in Tagen oder Kilometern bemessen lässt, wohl aber in Zeiten und Freiräumen, in denen wir uns selbst bestimmen und die Dinge, die gut für uns sind, einfach tun.