• Belletristik - Schöne Romane
  • Belletristik
  • Belletristik - Nicolas Barreau
  •  Belletristik - Spannung pur: Kriminalromane
  • Belletristik - Nicolas Barreau
  • Belletristik - Romane aus dem Land, wo die Zitronen blühen
  • Belletristik
  • Belletristik - Nicolas Barreau
  • Belletristik

Romane

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Mamen Sánchez • Die schönste Art, sein Herz zu verlieren
Mamen Sánchez
Die schönste Art, sein Herz zu verlieren
Ein wunderbares Gute-Laune-Buch, das in Spanien die Bestsellerlisten stürmte.
Mamen Sánchez
Heftiges Umarmen im Eingangsbereich der Pension verboten
Der Fund eines zierlichen Damenstrumpfs in ihrer Wäsche verändert das Leben der 43jährigen Anwältin Cecilia von einem Tag auf den anderen. Nach zwölf Jahren Ehe und dem vergeblichen Versuch, ein Kind zu bekommen, ist sie plötzlich wieder allein...
Thiele Buchvover Andrade Wintermaedchen
Cristina Sánchez-Andrade
Die Wintermädchen
Galicien, Anfang der fünfziger Jahre: Nach langen Jahren im Exil, in das sie als Kinder ...
Elvira Sastre, DIE TAGE OHNE DICH
Elvira Sastre
Die Tage ohne dich
Der Roman erzählt in zwölf Tagen in Rückblicken zwei Liebesgeschichten – die eine scheitert am Leben, die andere am Tod. Noch eine dritte Geschichte erzählt von einer Großmutter und ihrem Enkel, deren tiefer Verbundenheit die Zeit nichts anhaben kann.
Sophie Scherrer • Die kleine Nini
Sophie Scherrer
Die kleine Nini
»Wer ist van Gogh?«, hat Frau Himmelreich gefragt und die kleine runde Brille ist ihr ein bisschen von der Nase gerutscht. »Mein Meerschweinchen«, hab ich gesagt. »Und es ist sehr intelligent.«
Sophie Scherrer
Die kleine Nini und die großen Ferien
Endlich sind große Ferien! Zu Hause und auf einer Nordseeinsel erlebt Nini zusammen mit ihren Freunden und ihrem Hund Kismet so manches Abenteuer. Egal ob es darum geht »die Flut« zu überleben, die nächste Pippi Langstrumpf zu werden...
Sophie Scherrer
DIE KLEINE NINI UND DIE GROSSEN FERIEN
Tanja Schlie, Frauen im Café
Tania Schlie
FRAUEN IM CAFÉ
Cafés sind Wartesäle der Poesie und eine schöne Ablenkung vom Alltag. Dieses Buch ist wie ein Espresso – klein, aber stark in jeder Hinsicht.
Lise Syven, Wir müssen Albert retten
Lise Syven
Wir müssen Albert retten
Lise Syven beschert uns ein wahrhaft köstliches Leseerlebnis. Und am Ende wird alles gut. Natürlich auch für den Weihnachtshummer.